Hublot Big Bang Tourbillon: eine außergewöhnliche Uhr einer außergewöhnlichen Manufaktur
Die Uhrenmanufaktur Hublot kann mit Fug und Recht als einer der Shooting-Stars der Uhrenszene letzter Dekaden bezeichnet werden. Ihren ersten Auftritt hatte die Marke erst 1980 bei der Uhrenmesse in Basel, sodass sie deutlich jünger ist als die meisten anderen renommierten Hersteller von Schweizer Uhren. Gleichwohl steht sie anderen großen Namen hinsichtlich ihrer weltweiten Bekanntheit in nichts nach. Denn die heute zum französischen Luxusgüterkonzern Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH) gehörende Marke hat die Märkte geradezu im Sturm erobert. Dazu trägt vor allem das außergewöhnliche und avantgardistische Design ihrer Produkte bei, das häufig mit der Verwendung besonders wertvoller Materialien wie Gold und Edelsteinen kombiniert wird. Dies gilt zumindest für die Gehäuse, denn die Armbänder werden typischerweise aus vulkanisiertem Naturkautschuk gefertigt, der sonst vor allem bei Sport- und Taucheruhren eingesetzt wird. Eines der wichtigsten Highlights in Hublots Modellpalette ist die Kollektion Big Bang, die 2005 lanciert wurde und die längst zu einer regelrechten Markenikone avanciert ist. Eine besonders exklusive Variante ist die mit einem Tourbillon ausgestattete Version der Hublot Big Bang.
Hublot Big Bang mit Tourbillon – Ausdruck höchster Ansprüche an das uhrmacherische Können
Die mit einem Tourbillon – einer der aufwendigsten und kompliziertesten technischen Lösungen zur Verbesserung der Ganggenauigkeit mechanischer Uhren – ausgestattete Edition unterstreicht den hohen Anspruch der Marke an das Können ihrer Uhrmacher und Ingenieure und an die von diesen kreierten Produkte. Hublot war bereits bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien der offizielle Zeitnehmer. Die Manufaktur, die auch 2018 die Uhr der WM-Schiedsrichter stellt, hat den Anteil selbst entwickelter Komponenten in ihren Uhren über die Jahre kontinuierlich erhöht. Im Falle der Big Bang Tourbillon führte dies zu einem besonders beeindruckenden Resultat. Das Meisterstück uhrmacherischer Spitzentechnologie verfügt über eine Gangreserve von schier unglaublichen 115 Stunden und ist in einem markentypisch markanten Gehäuse von 45 Millimetern Durchmesser untergebracht. Die skelettierte Ausführung erlaubt interessierten Uhrenkennern einen Einblick in das Innere, wo das von Hand aufzuziehende Manufakturwerk vom Kaliber HUB 6016 zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Und natürlich ist das noch das Tourbillon, eingesetzt zur maximal möglichen Präzisierung der Uhrzeit.
Kaufen Sie Ihre Tourbillon der Big Bang ohne Risiko und zu fairen Konditionen bei Uhrinstinkt
Wenn Sie sich beim Kauf einer Uhr von Hublot – ob mit oder ohne Tourbillon – für den Shop von Uhrinstinkt entscheiden, profitieren Sie dabei gleich mehrfach. Neben unseren attraktiven Preisen kommen Ihnen unser umfassender Kundenservice und unsere langjährige Erfahrung zugute. Verlängertes Rückgaberecht, kostenloser Versand im Inland und die Beratung durch unser kompetentes Serviceteam sind nur einige Vorteile eines Onlinekaufs bei Uhrinstinkt. Gönnen Sie sich Ihr Meisterwerk von Hublot mit Tourbillon oder ein anderes exklusives Masterpiece unserer Auswahl. Bei der Auswahl sind unsere Berater gerne behilflich. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns!