Tag Heuer Monza – ein sportlicher Automatik-Chronograph mit 40-jähriger Tradition
An Kollektionen wie Carrera, Grand Carrera oder Formula 1 wird deutlich, wie eng die Uhrenmarke Tag Heuer seit jeher mit dem Motorsport verbunden ist. Das ist nicht zuletzt den zahlreichen technischen Neuerungen zu verdanken, mit denen das von Edouard Heuer im Jahr 1860 in Saint-Imier gegründete Unternehmen die Entwicklung im Segment der Armbanduhren maßgeblich geprägt und vorangetrieben hat. So erhielt Heuer bereits 1882 sein erstes Patent für einen Stoppuhrmechanismus, später folgten der erste Hundertstelsekunden-Chronograph, der erste Chronograph mit Zifferblatt für Regatten und Weltgezeitenanzeige, das dritte automatische Chronographenwerk und der erste Quarzchronograph mit Analoganzeige. Auch im 21. Jahrhundert hat Tag Heuer nichts von seiner Innovationskraft verloren, wie das erste mechanische Uhrwerk mit Riemenantrieb, Keramiklagern und linearer Schwungmasse aus dem Jahr 2004 und der ein Jahr später erstmals präsentierte erste mechanische Armband-Chronograph mit einer Messgenauigkeit von einer Hundertstelsekunde belegen.
Hommage an Niki Lauda und seine Erfolge
Die Tag Heuer Monza ist ein Zeitanzeiger, in dem die Motorsportaffinität seines Herstellers besonders deutlich zur Geltung kommt. Denn entworfen wurde dieser faszinierende Chronograph im Jahr 1976 von Jack Heuer, dem Urenkel des Firmengründers, um den ersten Gewinn des Weltmeistertitels von Niki Lauda als Ferrari-Pilot zu würdigen. In den Jahren von 1971 bis 1979 hatte das Unternehmen als offizieller Zeitnehmer der Scuderia fungiert. Das 40-jährige Jubiläum der damals entstandenen Kreation feierte das Unternehmen mit einer attraktiven Neuauflage.
Monza: die legendäre Rennstrecke im Norden Italiens
Auch wenn es in Italien größere und bedeutendere Städte als das rund 25 Kilometer nördlich von Mailand gelegene Monza geben mag, hat der Name doch unter Motorsportfreunden einen hervorragenden Klang. Das ist dem Autodromo Nazionale Monza zu verdanken, einer Rennstrecke, die im Königlichen Park von Monza liegt und wo schon seit 1922 Autorennen gefahren werden. Bis heute werden in Monza beispielsweise die Rennen um den Großen Preis von Italien ausgetragen, die seit 1950 fester Teil der Formel-1-Weltmeisterschaft sind.
Ein Automatik-Chronograph mit Charakter – angetrieben vom Calibre 17
Das Besondere an der Monza Kollektion ist die außergewöhnliche Gestaltung dieser Uhr. Die charakteristische Kissenform ihres Gehäuses unterschied sie schon in den 1970er Jahren von vielen anderen Uhrenmodellen und ist bis heute eines ihrer wesentlichen Merkmale geblieben. Bei der Gestaltung hatte sich Heuer von einem Chronographen-Modell aus dem Jahr 1925 inspirieren lassen. So schlägt das Gehäuse eine Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart. Das neueste Modell hat einen Durchmesser von 42 Millimetern und ist damit etwas größer als seine Vorgänger, deren Durchmesser bei 39 Millimetern gelegen hatte. Im Inneren des Automatik-Chronographen arbeitet das Calibre 17. Dieses Werk gestattet eine Anordnung der Hilfszifferblätter in relativ großzügigem Abstand zueinander, was dem harmonischen Gesamteindruck und der guten Ablesbarkeit des Zifferblatts zugutekommt.
Tag Heuer Monza bei Uhrinstinkt online bestellen
Auf uhrinstinkt.de finden Sie ein vielfältiges Angebot von Luxusuhren verschiedener renommierter Hersteller. Auch wenn Sie auf der Suche nach einer Tag Heuer Monza sind, ist uhrinstinkt.de die richtige Adresse für Sie. Denn neben der hohen Qualität aller Produkte in unserem Shop bieten wir Ihnen vor allem faire Preise und einen kundenfreundlichen Service. Kostenloser Versand in Deutschland und unverbindliche Beratung per E-Mail oder am Telefon gehören selbstverständlich dazu. Testen Sie uns am besten gleich und bestellen Sie ihr Wunschmodell aus der Monza Kollektion oder andere exklusive Armbanduhren online!