Tag Archive: Tag Heuer

Baselworld Tipps 2017

« Tipps für einen Besuch der weltweit größten Luxusuhrenmesse » Vom 23. bis zum 30. März 2017 ist es wieder soweit: Dann wird Basel einmal mehr zum Ziel von Vertretern der Uhrenbranche, Händlern und Uhrenkennern aus aller Welt, die sich auf der Baselworld aus erster Hand über neueste Trends und Produkte der Haute Horlogerie informieren möchten. Wer einen Besuch dieser …

Weiterlesen »

Tag Heuer und der Rennsport

« Von Monaco bis Monza » Die Marke Tag Heuer ist in besonderer Weise mit dem Rennsport verbunden. Zahlreiche Kollektionen tragen Namen wie Carrera, Grand Carrera, Monza, Monaco oder Formula 1, die nicht nur die Herzen von Uhrenliebhabern, sondern auch die von Motorsportfans schneller schlagen lassen. Ein Blick in die Unternehmensgeschichte zeigt, dass dies keineswegs nur bloßes Marketing ist, sondern …

Weiterlesen »

Pre Baselworld 2017

« Erste Premieren-News zu Rolex, Omega, Breitling und Co. » Am 23. März 2017 ist es wieder soweit: Dann öffnet die Baselworld einmal mehr ihre Pforten, um Händlern, Fachexperten und Uhrenliebhabern aus aller Welt die neuesten Trends und Produkte der Juwelier- und Uhrmacherkunst zu präsentieren. International renommierte Marken wie Rolex, Chopard, Omega, TAG Heuer und viele andere mehr werden die …

Weiterlesen »

Quarzuhren im Luxussegment

« Liebe auf den zweiten Blick » Wer heute von Luxusuhren spricht, denkt dabei meist an mechanische Uhren mit Automatik oder Handaufzug. Doch eine Reihe namhafter Uhrenmanufakturen – darunter zum Beispiel Breitling, Chopard, Omega und TAG Heuer – führt neben hochwertigen mechanischen Luxusuhren auch solche mit Quarzwerken im Sortiment. Dass diese im Luxussegment – ganz anders als am Uhrenmarkt insgesamt …

Weiterlesen »
Tag Heuer

In der Manufaktur von Tag Heuer

« Ein Blick hinter die Kulissen » Tag Heuer ist einer der renommiertesten Schweizer Hersteller von Luxusuhren und zählt seit Jahrzehnten zu den großen Namen der Haute Horlogerie. Besondere Verdienste hat sich das Unternehmen um die Entwicklung von Stoppuhren und Chronographen erworben. Die bis heute fortdauernde enge Verbindung der Marke zum Sport, insbesondere zum Motorsport, beruht zu einem wesentlichen Teil …

Weiterlesen »

GMT Uhren mit zweiter Zeitzone

« Eine Funktion, verschiedene Lösungen » Die Anzeige der Uhrzeit für eine zweite Zeitzone ist eine der beliebtesten Komplikation bei hochwertigen mechanischen Armbanduhren. Sie dokumentiert nicht nur das uhrmacherische Können des Herstellers, sondern hat zudem einen sehr praktischen Nutzen auf Reisen. Beinahe jeder Hersteller von Luxusuhren führt in seinem Sortiment einige Modelle, die mit einer solchen Funktion ausgestattet sind. Bei …

Weiterlesen »

Wasserdichtigkeit von Uhren

« Auf Tauchgang mit einer Luxusuhr? » Auf nahezu allen hochwertigen Armbanduhren findet sich heute ein Hinweis zu deren Wasserdichtigkeit. Doch was bedeutet dieser in der Praxis wirklich? Ist es wirklich problemlos möglich, mit einer Luxusuhr von Breitling, Chopard, Omega, Rolex oder einer anderen renommierten Marke im Meerwasser zu schnorcheln oder zu tauchen? Uhrenliebhaber sollten die entsprechenden Angaben richtig zu …

Weiterlesen »

Referenznummern von Uhren

« Wofür man sie braucht und was sie uns sagen » Auf vielen Taschen- und Armbanduhren finden sich eingravierte Nummern oder Buchstaben-Zahlen-Kombinationen – die sogenannten Referenznummern. Vor allem für Uhrensammler und Liebhaber historischer Zeitanzeiger sind diese Codes von einigem Interesse, denn sie erleichtern die Datierung der Modelle und die Beurteilung ihrer Echtheit wesentlich. Außerdem geben sie Auskunft darüber, inwieweit ein …

Weiterlesen »

Automatik vs. Handaufzug

« Ein ewiges Für und Wider » Die meisten mechanischen Armbanduhren werden heute mit einem automatischen Aufzug ausgestattet. Doch auch Modelle mit Handaufzug kommen nach wie vor auf den Markt. Die Frage, welche der beiden Varianten vorzuziehen sei, wird von Uhrenliebhabern schon seit Jahrzehnten kontrovers beantwortet. Daran wird sich wohl auch in Zukunft kaum etwas ändern, denn schließlich spielen dabei …

Weiterlesen »

Die Geschichte des Chronographen

Chronographen sind heute vor allem bei Herrenuhren sehr beliebt. Die entscheidenden technischen Grundlagen für diese Art von Uhren wurden jedoch bereits vor mehr als anderthalb Jahrhunderten entwickelt. So bietet jedes Modell seinem Träger nicht nur eine zusätzliche Stoppfunktion, sondern verkörpert zugleich auch ein interessantes Stück Uhrengeschichte. Ein Kind mit vielen Vätern Interessant ist es allein schon deshalb, weil letztlich umstritten …

Weiterlesen »