Ob in der Oper, bei einem Ball, zur festlichen Weihnachtstafel im Kreis der Verwandtschaft oder zur Silvestergala: In den letzten Wochen des Jahres gibt es zahlreiche Gelegenheiten, besonders festliche Uhren zu tragen. Deshalb haben wir an dieser Stelle eine kleine Auswahl von Uhren für festliche Anlässe für unsere Leserinnen und Leser zusammengestellt.
Funkelnde Diamanten für die Dame: festliche Uhren mit besonderer Ausstrahlung
Der Faszination eines funkelnden Diamanten kann sich wohl kaum jemand entziehen. Das Spiel des Lichts in einem solchen Edelstein und dessen Strahlen begeistern Menschen schon seit Jahrhunderten, und daran hat sich bis heute nichts geändert. Kein Wunder, dass nicht nur Schmuckstücke wie Ringe oder Anhänger damit besetzt werden, sondern auch zahlreiche Luxusuhren. Ein besonders gelungenes Beispiel dafür ist das Modell Heure Décentrée von Blancpain. Mit einem Gehäusedurchmesser von knapp 37 Millimetern bietet sie genug Raum für eine originelle, fantasievolle Zifferblattgestaltung mit hohem Wiedererkennungswert und ist gleichzeitig gut ablesbar. Wie der Name bereits andeutet, sind die Zeiger hier nicht in der Mitte des Zifferblattes montiert, sondern etwas weiter oben.



Dadurch bildet die von allen Stundenindizes am größten dargestellte „6“ den Mittelpunkt und die gesamte Stunden- und Minutenanzeige liegt im oberen Bereich, während unterhalb der Mitte noch eine kleine Sekunde zu finden ist. Den besonderen Reiz und den festlichen Charakter dieser Uhr machen vor allem die strahlenden Diamanten aus, mit denen Lünette und Zifferblatt besetzt sind. Das Gehäuse ist wahlweise in Edelstahl oder Gold erhältlich. Der Glanz der Metalle in Kombination mit dem weißen Lederarmband empfiehlt diese Modelle zusätzlich als Uhren für festliche Anlässe. Damen, die etwas kleinere Gehäusedurchmesser bevorzugen, finden in der Blancpain Ladybird Ultraplate mit ihren 21,5-Millimetern eine interessante Alternative.
Elegante Herrenuhren für den großen Auftritt von Rolex
Bei Herren empfehlen sich als Uhren für festliche Anlässe in erster Linie elegante Dresswatches. Dabei dürften die Materialien durchaus edel sein und eine Golduhr ist das perfekte Accessoire zur großen Abendgarderobe eines stilvollen Herren. Das Design hingegen sollte eher klassisch und dezent sein. Eine ganze Kollektion festliche Uhren bietet Rolex unter dem Namen des großen italienischen Goldschmiedes und Bildhauers Benvenuto Cellini an. Die schlichteste Version der Rolex Cellini namens Time ist eine traditionelle Drei-Zeiger-Uhr.
Darüber hinaus gibt es noch die Cellini Date, die ein Zeigerdatum bei der Drei besitzt, die Dual Time mit der Anzeige einer zweiten Zeitzone bei der Sechs und als Topmodell der Kollektion eine Version mit Mondphasenanzeige und zentralem Zeigerdatum. Mit einem Gehäusedurchmesser von 39 Millimetern und einer flachen Bauweise wirkt die Cellini edel und dezent.
Letzteres wird nicht zuletzt dadurch unterstrichen, dass die Modelle dieser Kollektion nicht mit Metall- sondern nur mit Lederarmbändern geliefert werden. Bei den Zifferblättern stehen dunkle Schwarz- oder Anthrazittöne, helles Weiß und Silber sowie Zwischentöne, wie beispielsweise Blau, Braun oder Roségold, zur Auswahl.
Uhren für festliche Anlässe von Omega
Im Sortiment von Omega lohnt sich für diejenigen, die festliche Uhren suchen, vor allem ein Blick auf die Kollektion Constellation. Ein besonderer Reiz besteht dabei darin, dass sie einerseits eine große Auswahl an Farb- und Materialkombinationen umfasst, gleichzeitig aber ein geradezu ikonisches Design aufweist, das ihr einen hohen Wiedererkennungswert sichert.


Da es zudem zahlreiche unterschiedliche Gehäusegrößen für Damen und Herren gibt, werden die klassischen Constellation Uhren auch besonders gern als Partneruhren gewählt und getragen. Die neueren Herrenmodelle der Kollektion mit der Bezeichnung Globemaster Chronometer haben zwar bislang kein Pendant für Damen an die Seite gestellt bekommen, eignen sich jedoch ebenfalls sehr gut als Uhren für festliche Anlässe. Ihr Design orientiert sich an klassischen Herrenuhren der 1950er und 1960er Jahre, sodass sie auch den Geschmack von Liebhabern des Retrostils treffen dürften.
Die etwas anderen Uhren für festliche Anlässe: Bell & Ross, Hublot & Co.
Wer es gerne ein wenig auffälliger mag und die Blicke auf sich zieht, kann sich natürlich auch für festliche Uhren entscheiden, die alles andere als dezent sind und vielmehr durch ihr spektakuläres Design oder außergewöhnliche Materialien beeindrucken.
Die Bell & Ross BR 03-92 White Ceramic hebt sich beispielsweise nicht nur durch die Größe ihres 42-Millimeter-Gehäuses, sondern ebenso durch ihre quadratische Form und den für diese Marke typischen Instrumentenlook von klassischen Uhren für festliche Anlässe ab. Das weiße Krokodillederband in Verbindung mit dem strahlend weißen Keramiküberzug des Gehäuses, dem edlen Schimmer des Perlmutt-Zifferblattes und dem Brillantbesatz der Lünette machen dieses Uhrenmodell jedoch auch zu einem geeigneten Kombipartner für festliche Outfits mit einem sportlich-aktiven Touch.
Eine Hublot Big Bang 41 mm Automatic Gold eignet sich für diesen Zweck ebenfalls hervorragend und kann zweifellos in die Kategorie festliche Uhren eingereiht werden, auch wenn sie keine klassische Dresswatch ist. Armband und Zifferblatt werden sowohl in Weiß als auch in Schwarz angeboten und jeweils mit Roségold kombiniert.
Mit Modellen wie der Big Bang One Click Calavera Catrina King Gold 39 mm hält Hublot allerdings auch Alternativen bereit, die etwas mehr Farbe ins Bild bringen. Funkelnde Edelsteine und fantasievolle Muster auf dem Armband zeigen, dass festliche Uhren durchaus auch einmal richtig bunt wirken dürfen.
Die türkis-roségoldene Big Bang One Click King Gold Paraiba, die farbenfrohe Big Bang One Click Rainbow King Gold oder die Big Bang One Click Sang Bleu King Gold Blue Diamonds sind nur einige weitere und nicht weniger faszinierende Beispiele dafür.