Zenith Defy Double Tourbillon – die Krönung des modernen Chronographenbaus
Technische Superlative resultieren aus der Entschlossenheit, bisherige Maßstäbe zu verwerfen und die Grenzen des Machbaren um jeden Preis zu verschieben. In der Defy Double Tourbillon demonstriert Zenith dieses Prinzip auf atemberaubende Weise: Geprägt durch eine separate Tourbillon-Hemmung für die Zeitanzeige und für ihre Chronographenfunktion, treibt sie das geniale Konstruktionsprinzip der Defy El Primero 21 in zwei streng limitierten Sonderauflagen auf die Spitze.
Präzision bis auf die Hundertstelsekunde
Herzstück der Zenith Defy Double Tourbillon ist das automatische Manufakturwerk El Primero 9020. Bestehend aus 311 Komponenten, schlägt es im Standardbetrieb mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hertz) und bietet eine Gangreserve von 50 Stunden. Wird jedoch die Chronographenfunktion der Double Tourbillon aktiviert, so schaltet sich eine zweite, zehnmal schnellere Hemmung hinzu und erlaubt dank 50 Hertz die Messung von Hundertstelsekunden. Rund 50 Minuten Gangreserve können in diesem Hochfrequenz-Modus erreicht werden. Ein besonderes Highlight stellt die Unterbringung beider Hemmungen in getrennten Tourbillonkäfigen dar, welche die Auswirkungen der Schwerkraft auf das Gangverhalten reduzieren und damit eine Steigerung der Präzision bewirken. Auch dem gyroskopischen "Gravity Control"-Modul der Zero G Reihe gelingt dieses Ziel mit Bravour.
Skelettierte Bauweise für maximalen Einblick
Die Schönheit ihres mechanischen Schauspiels präsentiert die Double Tourbillon im skelettierten Zifferblatt. Hier sorgt neben den Tourbillons auch der zentrale Chronographenzeiger für große Emotionen: Auf die Messung der Hundertstelsekunden spezialisiert, rauscht er mit einer vollen Umdrehung pro Sekunde übers Zifferblatt und stellt sein Ergebnis auf der äußeren Randskala dar. Demgegenüber werden die vollen Sekunden und Minuten der Zeitmessung auf zwei Totalisatoren bei sechs und drei Uhr angezeigt, ergänzt um eine kompakte Chronographen-Gangreserveanzeige unterhalb von zwölf Uhr.
So faszinierend die Mechanik, so imposant das Gehäuse: Die 46 Millimeter große Hülle der Double Tourbillon hebt sich durch ihre Kissenform von der Masse ab und trotzt äußeren Einflüssen mit 100 Metern Wasserdichtigkeit. Zwei limitierte Ausführungen stehen Ihnen zur Wahl: Während die 50 Carbon-Modelle den sportlich-futuristischen Charakter der Double Tourbillon hervorheben, verfolgen die zehn Platin-Editionen einen eleganteren Ansatz und legen eine spürbar höhere Masse an den Tag. Beide Versionen sind an einem integrierten Armband aus weichem Leder oder Kautschuk befestigt und gewährleisten einen exzellenten Tragekomfort. Alternativ empfiehlt sich ein Blick auf die Zenith Defy Fusee Tourbillon.
Mit Uhrinstinkt sicher zu Ihrer Zenith Defy Double Tourbillon
Unser Team weiß, dass der Erwerb von seltenen Zeitanzeigern wie der Double Tourbillon ein besonderes Erlebnis ist und steht Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite. Lassen Sie sich von unseren Experten bezüglich des Online-Shops und des Bestellvorgangs beraten, finden Sie Ihr Traummodell unter vielen renommierten Herstellern und kaufen Sie es bei maximalen Sicherheitsstandards zum attraktiven Preis.