window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-29724315-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Hanhart Pioneer Mk I günstig kaufen | Uhrinstinkt
 

Hanhart - Pioneer - Mk I

Filtern

Filter schließen
Filter
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
714-200-642855af689c00c97
Hanhart Pioneer Mk I
714.200-6428
UVP: 2.290,00 €
Ihr Preis: 2.095,00 €

Hanhart Pioneer Mk I – das große Comeback des Eindrücker-Chronographen

Im Jahr 1938 präsentiert Hanhart mit dem "Kaliber 40" seinen ersten Präzisions-Chronographen und läutet eine neue Ära der Firmengeschichte ein. Heute, über 80 Jahre später, tritt die Pioneer Mk I als originalgetreuer Nachbau in die Fußstapfen des Vorkriegsmodells und bringt dessen legendären Eindrücker-Chronographen zurück. Ein spannendes Konzept, das Ihrer Leidenschaft für Chronographen eine neue Facette verleihen wird.

Start, Stopp und Nullstellung mit einem Knopf

Mit seinen 40 Millimetern Durchmesser ist das Edelstahlgehäuse der Mk I ein Universaltalent an sämtlichen Handgelenksgrößen und punktet mit schwimmfesten 100 Metern Wasserdichtigkeit. Typische Hanhart-Merkmale sind die kannelierte Lünette mit roter Markierung, die groß dimensionierte Aufzugskrone und der rote Chronographendrücker bei zwei Uhr. Letzterer bildet das funktionale Highlight der Mk I, weil er vom Starten über das Stoppen bis zur Nullstellung sämtliche Chronographenfunktionen übernimmt. Im Gegensatz zur verwandten Hanhart Pioneer Mk II mit zwei Drückern ist somit kein Weiterlaufen der Zeitmessung nach dem Anhalten möglich, weil auf den Stoppdruck automatisch das Nullstellen folgt. Im Gegenzug belohnt Sie die Mk I mit einem hohen Seltenheitswert, historischem Bezug und einzigartigem Design.

Übersichtliches Zifferblatt mit zwei Totalisatoren

Wie das Uhrwerk der Schwesterkollektion Hanhart Pioneer TachyTele, basiert das Automatikkaliber HAN3601 der Hanhart Pioneer Mk I auf dem bewährten ETA 7753. Von der Schwarzwälder Manufaktur mit einem speziellen Eindrücker-Umbau versehen, leistet es mindestens 42 Stunden Gangreserve bei einer Frequenz von 4 Hertz. Sichtbar wird die Kraft im Zifferblatt der Mk I, welches von beidseitig entspiegeltem, konvexem Saphirglas geschützt wird.

Ganz im Stile der übrigen Hanhart-Chronographen, zeichnet es sich durch ein symmetrisches Bicompax-Layout mit 30-Minuten-Zähler auf drei Uhr und einer kleinen Sekunde neben der Neun aus. Daraus resultiert eine harmonische Symmetrie, die der Mk I zusammen mit roten Akzenten und kunstvollen Leuchtzeigern im Kathedral-Design eine attraktive Erscheinung verleiht. Zwei Farben stehen zur Wahl: Während das markentypische Altweiß den geschichtsträchtigen Teil Ihrer Pioneer betont, steht Schwarz für maximale Kontraste und eine sportliche Note. Auch die 45 Millimeter mächtigen Boliden der Pioneer Twindicator Kollektion lassen Ihnen die Wahl zwischen diesen eleganten Tönen.

Schnell und bequem: Ihre Hanhart Pioneer Mk I bei Uhrinstinkt

Erleben Sie den Charme der Mk I bei Uhrinstinkt und bestellen Sie den Eindrücker-Chronographen zum attraktiven Preis in unserem Online-Shop. Unsere Markenwelt umfasst dutzende renommierte Hersteller, die Sie mittels unseres Uhrenfinders nach Ihren Wunschkriterien durchstöbern können. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen und Wünsche an unseren hilfsbereiten Kundendienst zu richten, der Ihnen mit Freude auf telefonischem Wege oder per E-Mail zur Seite steht.

Im Jahr 1938 präsentiert Hanhart mit dem "Kaliber 40" seinen ersten Präzisions-Chronographen und läutet eine neue Ära der Firmengeschichte ein. Heute, über 80 Jahre später, tritt die Pioneer Mk I... mehr erfahren »
Fenster schließen
Hanhart Pioneer Mk I – das große Comeback des Eindrücker-Chronographen

Im Jahr 1938 präsentiert Hanhart mit dem "Kaliber 40" seinen ersten Präzisions-Chronographen und läutet eine neue Ära der Firmengeschichte ein. Heute, über 80 Jahre später, tritt die Pioneer Mk I als originalgetreuer Nachbau in die Fußstapfen des Vorkriegsmodells und bringt dessen legendären Eindrücker-Chronographen zurück. Ein spannendes Konzept, das Ihrer Leidenschaft für Chronographen eine neue Facette verleihen wird.

Start, Stopp und Nullstellung mit einem Knopf

Mit seinen 40 Millimetern Durchmesser ist das Edelstahlgehäuse der Mk I ein Universaltalent an sämtlichen Handgelenksgrößen und punktet mit schwimmfesten 100 Metern Wasserdichtigkeit. Typische Hanhart-Merkmale sind die kannelierte Lünette mit roter Markierung, die groß dimensionierte Aufzugskrone und der rote Chronographendrücker bei zwei Uhr. Letzterer bildet das funktionale Highlight der Mk I, weil er vom Starten über das Stoppen bis zur Nullstellung sämtliche Chronographenfunktionen übernimmt. Im Gegensatz zur verwandten Hanhart Pioneer Mk II mit zwei Drückern ist somit kein Weiterlaufen der Zeitmessung nach dem Anhalten möglich, weil auf den Stoppdruck automatisch das Nullstellen folgt. Im Gegenzug belohnt Sie die Mk I mit einem hohen Seltenheitswert, historischem Bezug und einzigartigem Design.

Übersichtliches Zifferblatt mit zwei Totalisatoren

Wie das Uhrwerk der Schwesterkollektion Hanhart Pioneer TachyTele, basiert das Automatikkaliber HAN3601 der Hanhart Pioneer Mk I auf dem bewährten ETA 7753. Von der Schwarzwälder Manufaktur mit einem speziellen Eindrücker-Umbau versehen, leistet es mindestens 42 Stunden Gangreserve bei einer Frequenz von 4 Hertz. Sichtbar wird die Kraft im Zifferblatt der Mk I, welches von beidseitig entspiegeltem, konvexem Saphirglas geschützt wird.

Ganz im Stile der übrigen Hanhart-Chronographen, zeichnet es sich durch ein symmetrisches Bicompax-Layout mit 30-Minuten-Zähler auf drei Uhr und einer kleinen Sekunde neben der Neun aus. Daraus resultiert eine harmonische Symmetrie, die der Mk I zusammen mit roten Akzenten und kunstvollen Leuchtzeigern im Kathedral-Design eine attraktive Erscheinung verleiht. Zwei Farben stehen zur Wahl: Während das markentypische Altweiß den geschichtsträchtigen Teil Ihrer Pioneer betont, steht Schwarz für maximale Kontraste und eine sportliche Note. Auch die 45 Millimeter mächtigen Boliden der Pioneer Twindicator Kollektion lassen Ihnen die Wahl zwischen diesen eleganten Tönen.

Schnell und bequem: Ihre Hanhart Pioneer Mk I bei Uhrinstinkt

Erleben Sie den Charme der Mk I bei Uhrinstinkt und bestellen Sie den Eindrücker-Chronographen zum attraktiven Preis in unserem Online-Shop. Unsere Markenwelt umfasst dutzende renommierte Hersteller, die Sie mittels unseres Uhrenfinders nach Ihren Wunschkriterien durchstöbern können. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen und Wünsche an unseren hilfsbereiten Kundendienst zu richten, der Ihnen mit Freude auf telefonischem Wege oder per E-Mail zur Seite steht.

Zuletzt angesehen